Wieder ruht das gesellschaftliche Miteinander. Restaurants und Kneipen sind geschlossen, zahlreiche lokale Geschäfte kämpfen um die Existenz. Eine kleine Hilfe ist in Sicht: Auf der Plattform „Wir sind Rhein-Sieg“ können Sie mit Gutscheinen Ihre Lieblingsgeschäfte unterstützen. Die rhenag fördert das Projekt.

Bereits im März haben Softwareentwickler Niklas Böhmer und Kai Kolepka von der Allianz Versicherung Siegburg innerhalb weniger Tage die regionale Hilfsplattform auf die Beine gestellt. Die Idee: Betroffene Geschäfte und Menschen, die helfen möchten, treffen sich hier. „Man gibt praktisch das Geld, das man in den nächsten Monaten eh ausgegeben hätte, schon heute aus“, erklären die beiden Initiatoren.

Und so funktioniert das im Detail:

  • Sie betreiben ein Geschäft, das aufgrund der Corona-Krise in Existenznot geraten ist? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf der Plattform. Es fallen lediglich die Gebühren der Zahlungsdienstleister, zum Beispiel PayPal, an.
  • Sie möchten helfen? Dann klicken Sie sich rein und wählen auf der Website ein Geschäft sowie die Höhe des Gutscheins aus. Zur Wahl stehen Beträge zwischen 5 und 100 Euro.

Die rhenag unterstützt jeden Gutschein mit 10 Prozent

Der Vorteil: Wer einen Gutschein kauft, zahlt nur 90 Prozent des ausgewählten Betrags. Die restlichen 10 Prozent steuert die rhenag bei. „Für alle Käufer heißt das: Zahle zum Beispiel 18 Euro und erhalte einen Gutschein für 20 Euro“, erklärt Ingo Janson von der rhenag. „Auch wir als regionaler Energieversorger möchten mithelfen, die Auswirkungen dieser Krise, so gut es geht, abzumildern. Zugleich setzen wir damit ein Zeichen, denn wir sind ein traditionell in der Region verankertes Unternehmen, das für die Menschen da ist.“ Die Unterstützung der rhenag stammt aus dem eigentlichen Sponsoring-Budget. Da die meisten Veranstaltungen nicht stattfinden konnten, kommt dieses nun auf anderem Weg der Region zugute.

Bis Mitte Dezember haben sich bereits mehr als 100 Unternehmen auf der Plattform registriert. Die Unterstützer sind noch viel zahlreicher: Sie haben Gutscheine im Wert von über 14.000 Euro erworben. Weiter so! Auch in Zukunft werden wir von weiteren Meilensteinen berichten.